Wie geht Faktorzerlegung?
A f(x)= 2*x^2-8*x-10
B Nullstelle= 5, -1
C Vorfaktor: 2
D ---> Nullstllenvorzeichen wird umgedreht
Endergebnis
f(x)= 2*(x-5)*(x+1)
Diese Klammern ausmultipliziert ergibt die Funktion
Funktion wird in ihre Linearfaktoren zerlegt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen