Was ist ein Kommunikationssystem?
Ein Kommunikationssystem ist eine Sammlung miteinander kompatibler Hardware (iein Gerät), Software ( Anwendungs und Betriebssysteme) und Übertragungsverfahren wie Netzwerkprotokolle
Diese ermöglichen einen Informationsaustausch
Backbone
bezeichnet einen Kernbereich der Telekommunikation und gehört unter phsysische Vernetzung. Es hat sehr weite Datenübertragungsraten (meistens durch Glasfasernetze). Damit werden häufig lokale Netzwerke verbunden und Daten über weite Strecken transportiert
Datenmenge
Ist ein Maß für die Menge an Daten.Die Grundeinheit der Datenmenge ist das Bit. Daten dienen dem Speichern und Übertragen von Information
Protokoll
Ein
Protokoll hat die Funktion die Struktur der zu übertragenden Daten und
den Ablauf des Datenaustauschs zwischen einzelnen Komponenten zu regeln.
So
sind Komponente, welche die gleichen Protokolle besitzen dazu in der
Lage, miteinander zu kommunizieren. Ein Protokoll ist jedoch keine
Sprache.
TCP/IP
Transmission Control Protocol / Internet Protocol ist ein Standardprotokoll.
Es wird oft eingesetzt, da es die Fähigkeit hat verschiedene Netzwerkkomponente und Endgeräte miteinander zu verbinden bzw. dann auch Daten miteinander auzutauschen. Dies macht TCP durch die Verwendung einer gemeinamen Sprache.
Das Modell benutzt eine Paketvermittlung, dh. Informationen werden in verschiedene kleine Pakete verpackt und über verschiedene Wege zum Empfänger gesendet. Anders als die Leitungsvermittlung die nur einen zentralen exklusiven Nachrichtenkanal geschaltet wird.
Das TCP/IP basiert auf dem TCP/IP Referenzmodell .
Was ist ein Referenzmodell?
-
Das Modell wurde mit der Intention entwickelt, bei der Konstruktion weiterer Modelle wiederverwendet zu werden.
-
Das Modell wird faktisch zur Konstruktion weiterer Modelle wiederverwendet.Das TCP/IP Referenzmodell hilft durch Abstraktionen komplizierter Sachverhältnisse, diese leichter Gliedern zu können. Dadurch kann man die genaue Struktur der implementierten, also durchgeführten Dienste vorgeben.
IP Adressen
Damit kann man Computer im Internet adressieren
Schichtenarchitektur
Es ist ein Strukturierungsprinzip für die Strukturierung von Softwaresystemen
Dabei werden einzelne Aspekte des Softwaresystems konzeptionell einer Schicht (engl. tier oder layer) zugeordnet. Die erlaubten Abhängigkeitsbeziehungen zwischen den Aspekten werden bei einer Schichtenarchitektur dahingehend eingeschränkt, dass Aspekte einer „höheren“ Schicht nur solche „tieferer“ Schichten verwenden dürfen. Ein System mit Schichtenarchitektur bezeichnet man auch als mehrschichtig.
Auch eine Form von Abstraktion
Das TCP/IP Referenzmodell ist zsmgesetzt aus der Schichtenarchitektur, welche Sachverhalte Abstraktioniert. Es besteht hauptsächlich aus vier verschiedenen Schichten
Ein System besteht aus der Abfolge dieser vier Schichten: Anwendung, Transport, Internet, Netzwerkschicht.
Anwendungsschicht
- Die oberste Schicht des Referenzmodells
- Protokolle der Anwendungsschicht regeln die Abläufe zwischen Anwedungen wie zb. HTTP
- HTTP = regelt die Kommunikation zwischen Servern und Clients
Transportschicht
Die Aufgabe der Transportschicht, die vom
Transportprotokoll mit ihren Transportklassen ausgeführt wird, besteht
darin, zwei miteinander kommunizierenden Anwendungsprozessen eine
transparente, lückenlose und gesicherte Ende-zu-Ende-Datenübertragung
bereitzustellen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen